IMG_4019 - 2

 

Festliches Erinnern
und
Ehrungen bei Kolping

Die Feier des Kolpinggedenktages 2022 am ersten Sonntag im Dezember war auch für die Trossinger Kolpingsfamilie Höhepunkt und Abschluss ihres Jahresprogramms.

Im gut besuchten Gottesdienst in der Theresienkirche ging es inhaltlich um die Verbindung des Hl. Josef zu Adolph Kolping und dem Kolpingwerk. Die Stadtmusik Trossingen umrahmte den Gottesdienst musikalisch und machte ihn damit zu einem festlichen Ereignis.

Im Gemeindehaus St. Theresia versammelten sich anschließend die Mitglieder mit Partner und wurden in einem Dialog von Andrea Lienhard und Jessica Wunderlich begrüßt.

Nach dem Mittagessen folgten die Festgäste aufmerksam dem Vortrag von Jessica Wunderlich über „Wege Adolph Kolpings – Auszug aus seinem Tagebuch“. Die 1. Vorsitzende Andrea Lienhard und Präses Thomas Schmollinger übernahmen die Ehrung von 16 Jubilaren, von denen 10 anwesend sein konnten; Robert Schuster und Josef Schnell erhielten dabei die Urkunde über die längste Mitgliedschaft, nämlich 65 Jahre.

Nach dem Totengedenken wurden zwei neue Mitglieder in die Gemeinschaft aufgenommen.

Aaron und Amelie Pattloch trugen je einen musikalischen Beitrag bei. 

Präses Thomas Schmollinger rundete mit dem Grußwort den Gedenktag ab und bei Kaffee und Zopf und dem Kolpinglied klang der Gedenktag aus. Ca. 70 Mitglieder und Angehörige erlebten einen inhaltsreichen und gelungenen „Kolpinggedenktag“.

 

 

Gedenktag 2022