Flurkreuz

Kolping-Flurkreuz: Jesus hat wieder alle Finger

Das von Sepp Weß geschnitzte Flurkreuz am Lindenbaum an der Katzensteigstraße litt seit Jahren unter einem „Schönheitsfehler”: an der rechten Hand von Jesus war der Zeigefinger abgebrochen und unauffindbar.

Walter Haas, dem damaligen Initiator zur Erstellung eines Kreuzes auf Trossinger Flur, ließ dieser Mangel keine Ruhe. Im Laufe des Frühsommers 2022 führte ein Hinweis des Schreiners Karl Grimm aus Aixheim zu dem Hobbyschnitzer und Bauunternehmer Manfred Gruler, Gosheim, gebürtig aus Aixheim. Dieser schaute sich die Bruchstelle an und sagte zu, den Finger zu ersetzen. Manfred Gruler nahm Anfang Juli genau Maß, fotografierte die Bruchstelle und ging an die Arbeit.

Am Montag, 25. Juli 2022 kam der Anruf zu Walter, dass am heutigen Tag der Finger angebracht werde. Man sei um 9.30 Uhr am Kreuz. Als Walter dort eintraf, war bereits ein Arbeitsgerüst erstellt und eine zweite männliche Person stand oben und bearbeitete den von Manfred Gruler geschnitzten Zeigefinger auf genaue Passform an die Bruchstelle. Es war ebenfalls ein Hobbyschnitzer namens Lothar Raab aus Mühlheim/Donau. Der neue Finger wurde mit einem Stift versehen, der verbliebene Fingeransatz angebohrt und dann ging’s flott voran. Die Verbindungsstelle wurde mit Leim bestrichen und der neue Finger eingesetzt und angedrückt. Schließlich übernahmen die Hobbyschnitzer auch noch die Einfärbung des Fingers, sodass nach Abschluss der Arbeit nicht mehr zu erkennen ist, dass an der rechten Hand von Jesus eine Reparatur stattgefunden hat.

Auf die Frage von Walter, was den beiden Männern die Sache nun wert sei, war ihre einhellige Antwort: so was machen wir um „Gottes Lohn“. Mit einem herzlichen“ Vergelt‘s Gott“ verabschiedete Walter den Manfred und den Lothar und versprach beiden ein Präsent aus dem Trossinger Nudelhaus.