Pfr. Th. Schmollinger, Ines Rabus, Jessica Wunderlich, stellv. Vorsitzende der KF

25 Jahre Nikolausaktion der Kolpingsfamilie Trossingen 
Ehrung der Familie Rabus

Ines Rabus war sichtlich überrascht, als sie nach dem 6 Uhr Frühgottesdienst am 7. Dezember 2022 in der Theresienkirche ein Dankgeschenk von Pfarrer Schmollinger und Jessica Wunderlich von der Kolpingsfamilie Trossingen überreicht bekommen hatte.

Schon beim Kolping-Gedenktag erinnerte Pfarrer, Präses Thomas Schmollinger daran, dass Familie Ines und Norbert Rabus vor 25 Jahren mit der Organisation und Durchführung der Nikolausaktion der Kolpingsfamilie Trossingen und der Theresiengemeinde begonnen hatte. Unermüdlich Jugendliche, junge Erwachsene, Männer und Frauen für die Aktion zu begeistern als Bischof Nikolaus oder Begleiter Knecht Ruprecht für zwei Tage unterwegs in der Stadt zu sein, das war die Aufgabe, die jedes Jahr von Familie Ines und Norbert Rabus erfüllt wurde.

Unzählige Familien und staunende Kinder konnten in diesen 25 Jahren besucht werden. Die Spenden der Familien zur Nikolausaktion kam jedes Jahr sinnvollen Hilfsprojekten oder Organisationen zu Gute und vermehrte dadurch die Freude um ein mehrfaches, nicht nur das der Kinder, die wie sehnsüchtig gespannt auf den Heiligen Bischof Nikolaus gewartet von ihm beschenkt worden war. Auch in diesem Jahr werden ca. 600,00 € der Nikolausspenden in der Grundschule Kalongo in Uganda Not der Kinder und Familien lindern und helfen können.

Ines Rabus war es zudem wichtig, dass der Heilige Bischof Nikolaus nicht mit dem Weihnachtsmann verwechselt werden konnte, denn das Bischofsgewand mit Mitra(Bischofshut), Bischofsstab und Bischofsgewand war eindeutig erkennbar. Dass der Weihnachtsmann nur eine Erfindung und Werbefigur von Coca-Cola ist, muss auch heute immer noch aufgeklärt und gesagt werden. In die Rolle des Bischofs Nikolaus und dessen Begleiter  stiegen in den vergangenen 25 Jahren bestimmt weit mehr als 100 Personen, die dadurch die Botschaft des Teilens, die Botschaft der "Gottes- und der Nächstenliebe" in die Familien und zu den Kindern bringen konnten.

Auch die beiden Katholischen Kindergärten St. Josef und Don Bosco profitierten von der besonderen und authentischen Art und Weise dieser langjährigen Aktion der Kolpingsfamilie Trossingen. Manches ältere Gewand aus den Kirchenschränken oder mancher Mantel und Umhang wurde tatsächlich in der Vergangenheit in der Liturgie getragen und bekam durch den Neuen Einsatzzweck den Glanz für die besondere Begegnung mit dem Heiligen Nikolaus. Beim feierlichen Rorate-Gottesdienst mit den Erstkommunionkindern der Seelsorgeeinheit Trossingen bedankte sich Pfarrer und Kolpingpräses Thomas Schmollinger noch einmal ausdrücklich, dass Familie Rabus und alle ihre Helferinnen und Helfer großer Respekt und Dank zugesprochen werden darf, denn  eine Nikolausaktion "25 Jahre lang kontinuierlich" am  Leben zu halten ist eine "großartige Leistung" und ein Zeichen der Nächstenliebe. Als Dank erhielt Ines Rabus mit Ehemann Norbert einen Weihnachtsstern und einen Gutschein der Metzgerei Matthias Traub für das bald anstehende "Weihnachtsmenü". Nach dem Gottesdienst waren alle Kinder, Eltern und Gottesdienstbesucher noch zum gemeinsamen Gemeindefrühstück eingeladen. 

 

 

 

 

 

 

 

Berichte